
Kommunikationsplattformen für Mitarbeiter
Eine Mitarbeiterkommunikationsplattform ist mehr als nur ein Messaging-Tool - sie ist die Grundlage dafür, wie Ihr Unternehmen miteinander in Kontakt tritt, sich austauscht und zusammenarbeitet.
Ganz gleich, ob Sie Teams im Büro oder an der Front leiten, diese Plattformen sorgen dafür, dass alle informiert, engagiert und koordiniert bleiben. Dieses Glossar deckt das Wesentliche ab - von Typen und Funktionen bis hin zu realen Anwendungsfällen und Tools wie Empuls.
Was ist eine Kommunikationsplattform für Mitarbeiter?
Eine Mitarbeiterkommunikationsplattform ist eine digitale Lösung, die interne Nachrichten, Ankündigungen und Tools für die Zusammenarbeit zentralisiert, um eine konsistente und zeitnahe Kommunikation innerhalb eines Unternehmens zu gewährleisten.
Diese Plattformen sind für die Abstimmung von Teams, den Austausch von Updates und die Förderung einer vernetzten Arbeitsplatzkultur unerlässlich.
Wofür werden Kommunikationsplattformen für Mitarbeiter genutzt?
Kommunikationsplattformen für Mitarbeiter dienen mehreren Zwecken:
- Verbreitung von unternehmensweiten Ankündigungen und Aktualisierungen
- Erleichterung der Zusammenarbeit im Team und von Projektdiskussionen
- Bereitstellung einer zentralen Anlaufstelle für Ressourcen und Dokumente
- Steigerung des Mitarbeiterengagements durch interaktive Funktionen
- Unterstützung bei der Sammlung von Feedback durch Erhebungen und Umfragen
Diese Plattformen helfen bei der Überbrückung von Kommunikationslücken, insbesondere in Organisationen mit entfernten oder verteilten Teams.
Gibt es kostenlose Plattformen für die Mitarbeiterkommunikation?
Ja, es gibt mehrere kostenlose Plattformen für die Mitarbeiterkommunikation, die grundlegende Funktionen für kleine Unternehmen oder Teams bieten. Einige beliebte Optionen sind:
- Empuls (bietet eine kostenlose Testversion)
- Slack (kostenlose Version)
- Microsoft Teams (kostenlose Version)
- Chanty
- Flocke
Während diese kostenlosen Versionen wesentliche Kommunikationstools bieten, können Unternehmen Premium-Pläne für erweiterte Funktionen und Integrationen in Betracht ziehen.
Was ist eine Kommunikationsplattform für Mitarbeiter an der Front?
Eine Mitarbeiterkommunikationsplattform für den Außendienst ist darauf ausgelegt, Mitarbeiter zu verbinden, die nicht am Schreibtisch sitzen, wie z. B. Mitarbeiter im Einzelhandel, im Gesundheitswesen oder im Außendienst. Zu den wichtigsten Funktionen gehören in der Regel:
- Mobile Zugänglichkeit
- Push-Benachrichtigungen für Echtzeit-Updates
- Vereinfachte Benutzeroberflächen
- Offline-Zugriffsmöglichkeiten
Diese Plattformen sorgen dafür, dass die Mitarbeiter an vorderster Front informiert, engagiert und mit dem gesamten Unternehmen verbunden bleiben.
Was sind die wichtigsten Merkmale von Kommunikationsplattformen für Mitarbeiter?
Plattformen für die Mitarbeiterkommunikation umfassen in der Regel eine Reihe von Funktionen, die die interne Kommunikation rationalisieren und das Engagement verbessern sollen. Zu den üblichen Funktionen gehören:
- Zentralisierte Ankündigungen für unternehmensweite Aktualisierungen
- Instant Messaging und Chat-Kanäle für die Teamkommunikation in Echtzeit
- Soziale Feeds oder Foren zur Förderung der Zusammenarbeit und der Interaktion unter Gleichaltrigen
- Umfragen und Feedback-Tools zur Erfassung der Mitarbeiterstimmung
- Mobile Erreichbarkeit für die Kommunikation von unterwegs, insbesondere für Mitarbeiter an der Front
- Segmentierung von Inhalten, um gezielte Nachrichten auf der Grundlage von Rollen oder Abteilungen zu liefern
- Integration mit anderen Tools wie HR-Systemen, Kalendern und Produktivitätsanwendungen
Wie verbessert Empuls die Mitarbeiterkommunikation?
Empuls ist eine umfassende Plattform für Mitarbeiterkommunikation und -engagement, die Folgendes bietet:
- Ein soziales Intranet für den zentralisierten Informationsaustausch
- Anerkennungs- und Belohnungssysteme zur Förderung der Arbeitsmoral
- Umfragen und Feedback-Tools zur kontinuierlichen Verbesserung
- Integrationsmöglichkeiten mit Tools wie Slack und Microsoft Teams
Empuls zielt darauf ab, eine Kultur der Transparenz, Wertschätzung und Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen zu fördern.

Umfragen zum Puls der Mitarbeiter:
Es handelt sich um kurze Umfragen, die häufig verschickt werden können, um schnell zu erfahren, was Ihre Mitarbeiter über ein Thema denken. Die Umfrage umfasst weniger Fragen (nicht mehr als 10), um die Informationen schnell zu erhalten. Sie können in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden (monatlich/wöchentlich/vierteljährlich).

Treffen unter vier Augen:
Regelmäßige, einstündige Treffen für ein informelles Gespräch mit jedem Teammitglied sind eine hervorragende Möglichkeit, ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was mit ihnen passiert. Da es sich um ein sicheres und privates Gespräch handelt, können Sie so mehr Details über ein Problem erfahren.

eNPS:
Der eNPS (Employee Net Promoter Score) ist eine der einfachsten, aber effektivsten Methoden, um die Meinung Ihrer Mitarbeiter über Ihr Unternehmen zu ermitteln. Er enthält eine interessante Frage, die die Loyalität misst. Ein Beispiel für eNPS-Fragen sind: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen weiter empfehlen? Die Mitarbeiter beantworten die eNPS-Umfrage auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 bedeutet, dass sie das Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterempfehlen würden, und 1 bedeutet, dass sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiterempfehlen würden.
Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

- Projektträger
Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben. - Kritiker
Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren. - Passive
Mitarbeiter, die sich bei ihren Antworten neutral verhalten haben.
.png)

.png)
.png)







