✨ Verpassen Sie es nicht! Melden Sie sich für unser Webinar zum Thema Mitarbeiterzufriedenheit am 29. Februar an.🎖️
✨ Verpassen Sie es nicht! Melden Sie sich für unser Webinar zum Thema Mitarbeiterzufriedenheit am 29. Februar an.🎖️

Jetzt anmelden

Live-Webinar: Geheimnisse zum Aufbau eines erfolgreichen B2B2C-Wachstums-Flywheels
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz
Glossar Begriffe
Glossar der Begriffe des Personalmanagements und der Sozialleistungen für Arbeitnehmer
Inhaltsübersicht

Geschenke zur Wertschätzung des Unternehmens

Geschenke zur Wertschätzung sind eine durchdachte Möglichkeit, Mitarbeiter anzuerkennen und eine Kultur der Dankbarkeit zu fördern. In diesem Glossar werden die wichtigsten Begriffe, Geschenkarten und Strategien erläutert, um Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Geschenke zur Wertschätzung zu helfen - ob für Meilensteine, Feiertage oder alltägliche Anerkennungen - damit sich die Mitarbeiter wertgeschätzt, motiviert und mit ihrem Arbeitsplatz verbunden fühlen.

Was sind Geschenke zur Anerkennung von Unternehmen?

Geschenke zur Wertschätzung sind Gegenstände oder Erlebnisse, die Unternehmen ihren Mitarbeitern schenken, um deren harte Arbeit, Leistungen und Beiträge zu würdigen. Diese Geschenke gehen über eine Entlohnung hinaus - sie dienen als persönliche und greifbare Möglichkeit, "Danke" zu sagen, die Moral zu steigern und die emotionale Bindung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen zu stärken.

Was sind Geschenke zur Anerkennung von Mitarbeitern in Unternehmen?

Geschenke zur Anerkennung von Mitarbeitern in Unternehmen zielen darauf ab, Mitarbeiter für ihre Bemühungen zu belohnen. Diese Geschenke werden bei Meilensteinen wie Arbeitsjubiläen, dem Tag der Wertschätzung für Mitarbeiter, Beförderungen oder nach erfolgreichen Projekten eingesetzt. Von Geschenkkarten und Gadgets bis hin zu personalisierten Artikeln oder Wellness-Kits - diese Angebote stärken eine Kultur der Dankbarkeit.

Warum sind Firmengeschenke zur Wertschätzung der Mitarbeiter wichtig?

Unternehmensgeschenke zur Wertschätzung der Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle:

  • Verstärkung von positivem Verhalten und Leistung
  • Anerkennung über formale Bewertungen hinaus zeigen
  • Steigerung von Engagement und Bindung
  • Unterstützung der Unternehmenskultur und -werte
  • Steigerung der Arbeitszufriedenheit

Ein durchdachtes Geschenk zeigt den Mitarbeitern, dass ihre Arbeit gesehen, geschätzt und gewürdigt wird.

Welche Geschenkideen zur Wertschätzung von Mitarbeitern gibt es?

Beliebte Geschenkideen zur Wertschätzung von Mitarbeitern sind unter anderem:

  • Individuelles Schreibtischzubehör (z. B. gravierte Stifte, Namensschilder)
  • Wellness- und Selbstversorgungspakete
  • Markentechnische Artikel wie Kopfhörer oder Powerbanks
  • Erlebnisgeschenke wie Wellness-Gutscheine oder Veranstaltungstickets
  • Abo-Boxen (Bücher, Kaffee, Snacks)
  • Handgeschriebene Danksagungen gepaart mit kleinen Geschenken

Entscheidend ist, dass das Geschenk auf die Interessen des Mitarbeiters und den Anlass abgestimmt ist.

Wie wirken sich Geschenke als Anerkennung auf die Motivation der Mitarbeiter aus?

Geschenke zur Wertschätzung können sich direkt auf die Motivation auswirken, da sie den Mitarbeitern das Gefühl geben, geschätzt und anerkannt zu werden. Wenn Mitarbeiter Geschenke zur Wertschätzung erhalten, sind sie eher bereit:

  • Bleiben Sie in ihren Rollen engagiert
  • Loyalität gegenüber der Organisation entwickeln
  • in ihrer Leistung über das normale Maß hinausgehen
  • sich emotional mit ihrer Arbeit verbunden fühlen

Diese nicht-monetären Gesten ergänzen die Vergütung und verbessern die Erfahrungen der Mitarbeiter.

Wann sollten Sie Ihren Mitarbeitern Geschenke zur Wertschätzung machen?

Es gibt keinen falschen Zeitpunkt, um Wertschätzung zu zeigen, aber wichtige Momente sind:

  • Arbeitsjubiläen oder Meilensteine der Betriebszugehörigkeit
  • Tag der Wertschätzung für Mitarbeiter
  • Projektabschlüsse oder Leistungsmeilensteine
  • Ferienzeiten
  • Onboarding oder Beförderungen
  • Persönliche Lebensereignisse wie Geburtstage oder Hochzeiten (wenn angemessen)

Die zeitliche Abstimmung des Geschenks auf bedeutungsvolle Momente verstärkt seinen emotionalen Wert.

Umfragen zum Puls der Mitarbeiter:

Es handelt sich um kurze Umfragen, die häufig verschickt werden können, um schnell zu erfahren, was Ihre Mitarbeiter über ein Thema denken. Die Umfrage umfasst weniger Fragen (nicht mehr als 10), um die Informationen schnell zu erhalten. Sie können in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden (monatlich/wöchentlich/vierteljährlich).

Treffen unter vier Augen:

Regelmäßige, einstündige Treffen für ein informelles Gespräch mit jedem Teammitglied sind eine hervorragende Möglichkeit, ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was mit ihnen passiert. Da es sich um ein sicheres und privates Gespräch handelt, können Sie so mehr Details über ein Problem erfahren.

eNPS:

Der eNPS (Employee Net Promoter Score) ist eine der einfachsten, aber effektivsten Methoden, um die Meinung Ihrer Mitarbeiter über Ihr Unternehmen zu ermitteln. Er enthält eine interessante Frage, die die Loyalität misst. Ein Beispiel für eNPS-Fragen sind: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen weiter empfehlen? Die Mitarbeiter beantworten die eNPS-Umfrage auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 bedeutet, dass sie das Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterempfehlen würden, und 1 bedeutet, dass sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiterempfehlen würden.

Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Projektträger
    Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben.
  • Kritiker
    Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren.
  • Passive
    Mitarbeiter, die sich bei ihren Antworten neutral verhalten haben.

Was sollten Unternehmen bei der Auswahl von Geschenken zur Wertschätzung ihrer Mitarbeiter beachten?

Bei der Auswahl von Geschenken zur Wertschätzung der Mitarbeiter sollten die Unternehmen Folgendes beachten:

  • Persönliche Relevanz: Entspricht es den Interessen oder Vorlieben des Mitarbeiters?
  • Qualität: Ein gut gemachtes Geschenk spiegelt Unternehmensstandards und Sorgfalt wider
  • Ausrichtung der Marke: Spiegelt sie die Werte oder die Persönlichkeit des Unternehmens wider?
  • Kulturelle Sensibilität: Ist sie integrativ und für ein vielfältiges Team geeignet?
  • Budget: Kann es für Teams skaliert werden und trotzdem sinnvoll sein?

Personalisierung und Timing sind oft wichtiger als das Preisschild.

Entdecken Sie, wie Empuls Ihrer Organisation helfen kann