
Nicht-monetäre Entschädigung
Nicht monetäre Vergütung bezieht sich auf die Belohnungen und Vorteile, die Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern erhalten und die keine Barzahlungen beinhalten.
Während es bei der monetären Vergütung wie Löhnen, Gehältern, Prämien und Provisionen direkt um Geld geht, umfasst die nicht-monetäre Vergütung ein breites Spektrum an indirekten Formen der Vergütung, die zur allgemeinen Zufriedenheit, zum Wohlbefinden und zur Motivation der Mitarbeiter beitragen.
Was ist eine nicht monetäre Vergütung?
Nicht-monetäre Vergütungen sind Belohnungen, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten und die nicht in Geld bestehen. Sie sind eine Möglichkeit, die Bemühungen und Leistungen der Mitarbeiter außerhalb der regulären monetären Vergütung und des Leistungspakets anzuerkennen und zu würdigen.
Eine nicht-monetäre Vergütung kann eine großartige Methode sein, um Vertrauen und Loyalität zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufzubauen. Sie können den Mitarbeitern das Gefühl geben, dass sie geschätzt und anerkannt werden, was die Motivation, Arbeitszufriedenheit und Produktivität erhöht.
Warum ist eine nicht monetäre Entschädigung wichtig?
Auch wenn Geld eine Rolle spielt, bleiben Mitarbeiter oft wegen Dingen, die über ihren Gehaltsscheck hinausgehen. Eine nicht-monetäre Vergütung schafft Loyalität, Vertrauen und eine tiefere emotionale Bindung an den Arbeitsplatz.
- Verbessert die Arbeitszufriedenheit und die Arbeitsmoral
- Stärkung der Unternehmenskultur und -werte
- Stärkt die Loyalität und langfristige Bindung der Mitarbeiter
- Fördert die intrinsische Motivation und das Engagement
- Senkung der Fluktuation und der Einstellungskosten
Wer profitiert von einer nicht monetären Entschädigung?
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer profitieren von einer starken nicht-monetären Vergütungsstrategie. Während sich die Arbeitnehmer wohler fühlen, gewinnen die Unternehmen an Produktivität und Loyalität.
- Arbeitnehmer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben anstreben
- Unternehmen mit begrenzter Budgetflexibilität
- Manager, die die Moral ihres Teams verbessern wollen
- Organisationen, die Werte jenseits des Profits fördern
Wann sollte eine nicht monetäre Entschädigung eingesetzt werden?
Es kann während des gesamten Lebenszyklus der Mitarbeiter konsequent eingesetzt werden, um das Engagement und die Zufriedenheit aufrechtzuerhalten - vor allem, wenn finanzielle Anreize nicht möglich sind.
- Bei Leistungsbeurteilungen oder Beförderungen
- Als Anerkennung für hervorragende Arbeit
- Wenn die Budgets knapp sind und Prämien keine Option sind
- Mitarbeiter in Zeiten der Unsicherheit zu halten
Wo wird die nicht monetäre Entschädigung umgesetzt?
Diese Vorteile sind Teil der Arbeitsplatzpolitik, der Personalstrategien und der täglichen Teamarbeit auf allen Ebenen des Unternehmens.
- In Mitarbeiterhandbüchern und Personalrichtlinien
- Als Teil von Wellness- oder Lerninitiativen
- Im Rahmen von Programmen zur Teambildung und Anerkennung
- Im Bereich der Fernarbeit und der flexiblen Zeitplanung
Wie können Organisationen nicht-monetäre Vergütungen effektiv anbieten?
Damit nicht-monetäre Belohnungen Wirkung zeigen, müssen sie auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Unternehmenskultur abgestimmt sein. Konsistenz, Relevanz und Sichtbarkeit sind entscheidend.
- Bieten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Fernarbeit an
- Einführung formeller Anerkennungsprogramme für Mitarbeiter
- Wachstumsmöglichkeiten wie Schulungen oder Mentorenschaft anbieten
- Förderung des Wohlbefindens durch Tage der geistigen Gesundheit oder Unterstützungsdienste
- Feiern von Meilensteinen wie Arbeitsjubiläen oder persönlichen Erfolgen
- Förderung der internen Mobilität und der Entwicklung von Fähigkeiten
- Schaffung einer Kultur der Wertschätzung und Einbeziehung
Was sind einige Beispiele für nicht monetäre Entschädigungen?
Die Beispiele für nicht monetäre Vergütungen reichen von persönlichen bis zu beruflichen Belohnungen. Sie sind darauf ausgerichtet, die psychologischen und emotionalen Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erfüllen.
- Zusätzliche Urlaubstage oder Urlaub aus psychischen Gründen
- Öffentliches Lob oder Anerkennungen von Mitarbeitern
- Zugang zu Kursen, Zertifizierungen oder Konferenzen
- Teamessen, Ausflüge oder außerbetriebliche Veranstaltungen
- Flexible Anfangs- und Endzeiten
- Gelegenheiten, an leidenschaftlichen Projekten oder Nebeninitiativen zu arbeiten
- Hospitationen oder Mentorenschaft in Führungspositionen

Umfragen zum Puls der Mitarbeiter:
Es handelt sich um kurze Umfragen, die häufig verschickt werden können, um schnell zu erfahren, was Ihre Mitarbeiter über ein Thema denken. Die Umfrage umfasst weniger Fragen (nicht mehr als 10), um die Informationen schnell zu erhalten. Sie können in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden (monatlich/wöchentlich/vierteljährlich).

Treffen unter vier Augen:
Regelmäßige, einstündige Treffen für ein informelles Gespräch mit jedem Teammitglied sind eine hervorragende Möglichkeit, ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was mit ihnen passiert. Da es sich um ein sicheres und privates Gespräch handelt, können Sie so mehr Details über ein Problem erfahren.

eNPS:
Der eNPS (Employee Net Promoter Score) ist eine der einfachsten, aber effektivsten Methoden, um die Meinung Ihrer Mitarbeiter über Ihr Unternehmen zu ermitteln. Er enthält eine interessante Frage, die die Loyalität misst. Ein Beispiel für eNPS-Fragen sind: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen weiter empfehlen? Die Mitarbeiter beantworten die eNPS-Umfrage auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 bedeutet, dass sie das Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterempfehlen würden, und 1 bedeutet, dass sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiterempfehlen würden.
Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

- Projektträger
Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben. - Kritiker
Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren. - Passive
Mitarbeiter, die sich bei ihren Antworten neutral verhalten haben.
Welche Arten von nicht monetären Entschädigungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten der nicht-monetären Vergütung, die jeweils einen anderen Aspekt der Mitarbeitererfahrung ansprechen - den persönlichen, beruflichen oder sozialen.
- Anerkennungsbasiert: Auszeichnungen, Lob, Danksagungen
- Vorteile für das Arbeitsleben: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Elternurlaub
- Entwicklung: Coaching, Lernbudgets, Mentorenschaft
- Wellness im Mittelpunkt: Mitgliedschaften im Fitnessstudio, Zugang zu Beratungsdiensten
- Kulturell: Integratives Umfeld, Freiwilligentage, offene Feedback-Kanäle
Welche nicht-monetären Entschädigungsideen können Unternehmen ausprobieren?
Suchen Sie nach kreativen Möglichkeiten, Ihr Team zu halten und zu motivieren, ohne die Gehälter zu erhöhen? Diese nicht-monetären Vergütungsideen können Ihnen helfen, klein anzufangen und zu wachsen.
- Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ihre Projekte oder Rollen wählen
- Einrichtung eines Peer-to-Peer-Erkennungssystems
- Bieten Sie einmal pro Woche einen "sitzungsfreien" Tag an.
- Einrichtung von Ruhezonen oder Wellness-Räumen im Büro
- Monatliche Lernstipendien gewähren
- Versenden Sie handgeschriebene Dankeskarten von Führungskräften
- Erlauben Sie gelegentlich Tage, an denen Sie von überall aus arbeiten können.
.png)

.png)
.png)







