
Werkzeug für soziales Intranet
Ein Social-Intranet-Tool ist eine interne Plattform, die traditionelle Intranet-Funktionen mit Social-Networking-Funktionen verbindet.
Es ermöglicht den Mitarbeitern, Informationen auszutauschen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, in Echtzeit zu kommunizieren und ein Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Unternehmens aufzubauen.
Diese Tools umfassen in der Regel Funktionen wie Newsfeeds, Foren, Blogs, soziale Profile und Arbeitsbereiche für die Zusammenarbeit.
Was ist ein soziales Intranet-Tool?
Ein soziales Intranet-Tool ist ein moderner digitaler Arbeitsplatz, der die interne Kommunikation mit Social Media-ähnlichen Interaktionen verbindet.
Es hilft den Mitarbeitern, informiert, vernetzt und engagiert zu bleiben, und zwar unternehmensweit.
Die wichtigsten Highlights:
- Zentralisiert Kommunikation, Aktualisierungen und Unternehmensinformationen.
- Erleichtert Gespräche in Echtzeit, Zusammenarbeit und Verbindungen unter Gleichgesinnten.
- Ermöglicht einen transparenten Informationsaustausch und Abgleich.
- Unterstützt interaktive Formate wie Beiträge, Umfragen, Quizze und Videos.
- Integrierbar mit Modulen für Anerkennung, Umfragen, Wellness und Feedback.
Was sind Beispiele für die besten sozialen Intranet-Tools für Mitarbeiter?
Hier sind einige der besten sozialen Intranet-Tools für Mitarbeiter:
- Empuls: Empuls ist eine Plattform für das Mitarbeiterengagement, die es Unternehmen ermöglicht, mit ihren Mitarbeitern in Kontakt zu treten, sie an ihren Werten auszurichten und positive Verhaltensweisen sicherzustellen, um einen engagierten Arbeitsplatz zu schaffen.
- Staffbase: Konzentriert sich auf die Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation und -beteiligung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und robusten Funktionen.
- ThoughtFarmer: Bietet eine umfassende Social-Intranet-Lösung mit anpassbaren Optionen für unterschiedliche organisatorische Anforderungen.
- Guru: Guru ist für seine Wissensmanagement-Funktionen bekannt und lässt sich gut in bestehende Tools integrieren und verbessert den Informationsaustausch.
- Slack: Slack ist zwar in erster Linie ein Kommunikationstool, doch seine Integrationen und Kanäle machen es zu einer leistungsstarken Intranet-Alternative für kleine Unternehmen.
Wann sollten Unternehmen ein soziales Intranet-Tool einführen?
Der richtige Zeitpunkt für den Einsatz eines sozialen Intranet-Tools ist der, den Sie beobachten:
- Aufbau von dezentralen, hybriden oder geografisch verstreuten Teams.
- Fragmentierte oder inkonsistente interne Kommunikation.
- Geringerer Einblick in das Engagement oder das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
- Der Bedarf an besserer Anerkennung durch Gleichgestellte und an Feedbackschleifen.
- Organisatorisches Wachstum, Fusionen oder kulturelle Veränderungen.
- Wunsch nach Konsolidierung mehrerer Engagement-Tools in einer einheitlichen Plattform.
Warum ist Social Intranet Software wichtig?
Social Intranet Software ist in folgender Hinsicht entscheidend:
- ZentraleKommunikation: Social-Intranet-Software bietet eine einzige Plattform für die gesamte interne Kommunikation, reduziert die Fragmentierung, die durch die Verwendung mehrerer Tools verursacht wird, und sorgt für eine transparente Kommunikation im gesamten Unternehmen, so dass alle informiert sind und sich abstimmen können.
- Verbesserte Zusammenarbeit: Social-Intranet-Software erleichtert die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams und steigert so Synergie und Produktivität. Sie fördert die Interaktion zwischen verschiedenen Abteilungen und damit die Innovation und Problemlösung.
- Engagement der Mitarbeiter: Social Intranet Software bindet die Mitarbeiter mit interaktiven Funktionen wie Social Feeds, Foren und Anerkennungsprogrammen ein und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Sie bietet Plattformen für Mitarbeiter zum Austausch von Feedback und stellt sicher, dass ihre Stimmen gehört und geschätzt werden.
- Wissensmanagement: Social Intranet Software fungiert als zentrales Repository für das gesamte Unternehmenswissen und erleichtert die Speicherung, den Zugriff und die gemeinsame Nutzung von Informationen. Sie unterstützt kontinuierliches Lernen und Entwicklung durch gemeinsame Ressourcen und kollaborative Tools.
- Effizienz und Produktivität: Social Intranet Software rationalisiert Prozesse und automatisiert Routineaufgaben, was die Gesamteffizienz und Produktivität verbessert. Sie reduziert den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf ihre Kerntätigkeiten zu konzentrieren.
Welche Eigenschaften zeichnen Empuls als Social Intranet Tool aus?
Empuls bietet ein ganzheitliches, KI-gestütztes Erlebnis, das das Engagement der Mitarbeiter steigert:
- Kombiniert Anerkennung, Belohnungen, Umfragen, Wellness und Kommunikation in einer Plattform.
- Nutzt KI, um Anerkennungslücken zu schließen und die Beteiligung zu erhöhen.
- Unterstützt digitale Wunschzettel und soziale Feiern für alle Meilensteine.
- Ermöglicht die Moderation von Inhalten, um einen respektvollen Arbeitsplatz zu erhalten.
- Bietet Datensicherheit auf Unternehmensniveau, Konformität und Bereitstellung in mehreren Regionen.
- Bietet globale Skalierbarkeit mit Unterstützung für mehrere Währungen und Sprachen.
- Lässt sich mühelos in HRMS, LMS, ATS, PMS und Gesundheitsanwendungen integrieren.
- Bietet umfangreiche Analysen, prädiktive Erkenntnisse und umsetzbare HR-Dashboards.
Wie wählt man die besten Intranet-Lösungen aus?
Die Möglichkeiten zur Auswahl der besten Social Intranet Software sind wie folgt:
- Identifizieren SieIhre Bedürfnisse: Bestimmen Sie die spezifischen Funktionen, die Ihr Unternehmen benötigt, wie z. B. Kommunikationswerkzeuge, Dokumentenmanagement und soziale Funktionen, und berücksichtigen Sie die Anzahl der Benutzer und deren technische Kenntnisse, um eine benutzerfreundliche Plattform zu wählen, die deren Anforderungen entspricht.
- Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie eine Software mit einer intuitiven und leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche, um eine breite Akzeptanz zu gewährleisten und den Schulungsbedarf zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass die Plattform auch auf mobilen Geräten zugänglich ist, damit die Mitarbeiter auch unterwegs in Verbindung bleiben und produktiv arbeiten können.
- Integrationsmöglichkeiten: Vergewissern Sie sich, dass sich die Intranet-Software nahtlos in Ihre vorhandenen Tools und Systeme integrieren lässt, z. B. in E-Mail-, CRM- und Projektmanagementsoftware. Suchen Sie nach Plattformen, die APIs und Plugins für eine einfache Integration und Anpassung anbieten.
- Anpassungsmöglichkeiten: Wählen Sie eine Software, die sich an das Branding und die Kultur Ihres Unternehmens anpassen lässt. Stellen Sie sicher, dass die Plattform auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Arbeitsabläufe zugeschnitten werden kann.
- Sicherheit und Compliance: Bevorzugen Sie Plattformen mit robusten Sicherheitsfunktionen, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und regelmäßigen Sicherheitsupdates. Stellen Sie sicher, dass die Software den Branchenvorschriften und -standards entspricht und sensible Unternehmensdaten schützt.
- Skalierbarkeit: Wählen Sie eine Lösung, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann und bei Bedarf eine steigende Anzahl von Benutzern und zusätzliche Funktionen aufnehmen kann. Achten Sie auf Plattformen mit flexiblen Preisen und Plänen, die an das Wachstum Ihres Unternehmens angepasst werden können.
- Support und Schulung: Wählen Sie eine Software mit zuverlässigem Kundensupport, einschließlich Live-Chat, E-Mail und Telefonsupport. Stellen Sie sicher, dass Schulungsmaterialien wie Tutorials, Webinare und Benutzerhandbücher zur Verfügung stehen, um eine reibungslose Implementierung und laufende Nutzung zu ermöglichen.

Umfragen zum Puls der Mitarbeiter:
Es handelt sich um kurze Umfragen, die häufig verschickt werden können, um schnell zu erfahren, was Ihre Mitarbeiter über ein Thema denken. Die Umfrage umfasst weniger Fragen (nicht mehr als 10), um die Informationen schnell zu erhalten. Sie können in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden (monatlich/wöchentlich/vierteljährlich).

Treffen unter vier Augen:
Regelmäßige, einstündige Treffen für ein informelles Gespräch mit jedem Teammitglied sind eine hervorragende Möglichkeit, ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was mit ihnen passiert. Da es sich um ein sicheres und privates Gespräch handelt, können Sie so mehr Details über ein Problem erfahren.

eNPS:
Der eNPS (Employee Net Promoter Score) ist eine der einfachsten, aber effektivsten Methoden, um die Meinung Ihrer Mitarbeiter über Ihr Unternehmen zu ermitteln. Er enthält eine interessante Frage, die die Loyalität misst. Ein Beispiel für eNPS-Fragen sind: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen weiter empfehlen? Die Mitarbeiter beantworten die eNPS-Umfrage auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 bedeutet, dass sie das Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterempfehlen würden, und 1 bedeutet, dass sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiterempfehlen würden.
Anhand der Antworten können die Arbeitnehmer in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

- Projektträger
Mitarbeiter, die positiv geantwortet oder zugestimmt haben. - Kritiker
Mitarbeiter, die sich negativ geäußert haben oder nicht einverstanden waren. - Passive
Mitarbeiter, die sich bei ihren Antworten neutral verhalten haben.
Wie funktioniert ein Social Intranet Tool?
Ein soziales Intranet-Tool fungiert als digitales Ökosystem für das Engagement und vereint mehrere Funktionen in einer Plattform:
- Interne Kommunikation mit Nachrichten, Updates, AMAs und Ankündigungen.
- Interaktive soziale Feeds mit Beiträgen, Kommentaren, GIFs und Reaktionen.
- Community-Gruppen für Teams, Interessen, Onboarding und Projekte.
- Digitale Wunschzettel für Geburtstage, Jubiläen und Dienstjubiläen.
- KI-gestützte Anerkennungs- und Belohnungsprogramme.
- Pulsumfragen, eNPS, Lebenszyklusumfragen und Stimmungsanalysen.
- Organigramme und Mitarbeiterverzeichnisse zur einfachen Vernetzung.
- Nahtlose Integrationen mit Collaboration-Tools wie Slack, Teams und HRIS.
- Robuste Inhaltsmoderation zur Gewährleistung einer respektvollen Kommunikation.
- Wellness-Programme, Zusatzleistungen und steuerliche Vergünstigungen.
.png)

.png)
.png)







